Der UHF Funkempfänger E 43-I (ohne Gehäuse) kann bei folgenden Funksystemen eingesetzt werden: Standardfunk UHF 433 MHz (z. B. HS 43-1E), KeeLoq UHF 433 MHz (z. B. MHS 43-2 / Novotron 302), Multibit UHF 433 Mhz. Es kann immer nur ein Funksystem eingelernt und verwendet werden
Bis zu 99 KeeLoq-Sendecodes einlernbar.
Kann auch als externer Funkempfänger mit Garagentorantrieben, Drehtorantrieben oder Schiebetorantrieben verwendet werden.
Wenn als Ersatz für den alten E43-L, bitte ins Kommentarfeld schreiben "E43-L" wir legen dann eine Anleitung für den Anschluss bei.
Anschlussspannung 12-24V AC/DC / 50mA
ohne Gehäuse
1 Relaisausgang max. 24V nur Kleinspannung !! 1A
4 Betriebsarten frei programmierbar
Totmann - Relais schaltet solange die Sendetaste gehalten wird
Flip-Flop - Relais wechselt den Status
OFF - Relais schaltet ab
ON - Relais schaltet
Lieferumfang:
Empfänger E43-I
Programmieranleitung
Der Novoferm tormatic Empfänger speichert bis zu 99 Sendecodes und ist mit KeeLoq, Multibit und den alten HS43-Handsender verwendbar, wobei allerdings eine Kombination dieser Handsendersysteme untereinander nicht funktioniert, da das Empfangsmodul E43-I immer nur ein Funksystem einspeichern kann.
Achtung bei Anschluss an GFA TS970:
wenn Sie den Empfänger E43-I an die GFA-STeuerung TS970 anschliessen wollen, bitte bei einer Bestellung ins Kommentarfeld schreiben "GFA". Wir werden dann einen entsprechenden Anklemmplan der Lieferung beilegen.
verwendbar mit Handsender:
HS43-1E Dorma tormatic
HS43-2E Dorma tormatic
HS43-3E Dorma tormatic
HS43-4E Dorma tormatic
MHS43-1 Dorma tormatic
MHS43-2 KeeLoq, MCHS 43-2, MAX43-2, MAX43-4, MIX43-2 von tormatic, Siebau
Multibit 1-Kanal, 4-Kanal
Black Remote KeeLoq von Novoferm tormatic
Novotron 302, 312, 502, 512, 522 von Novoferm
link zum download Anleitung Funkempfänger tormatic E43-I