tormatic Funkcodetaster DigiCode Professional 433, Novoferm Signal 218
Der Funkcodiertaster DigiCode kann verwendet werden bei Antrieben des Herstellers Novoferm tormatic, Novoferm und Siebau, die mit dem KeeLoq Empfangsmodul UHF 433 MHz empfangen.
In Verbindung mit externen Funkempfänger UHF E-43 KeeLoq ist der Funkcodiertaster auch in anderen Schaltungsbereichen einsetzbar. Bis zu 10 eigene Sendecodes sind einlernbar und somit max.10 Tore anzusteuern. Die eingelernten Sendecodes bleiben auch bei Batteriewechsel erhalten.
Ihre eigene 4-6 stellige Zahlenkombination als Passiercode programmierbar.
Beleuchtete Tasten bei Eingabe des Zugangscodes, somit auch bei Dunkelheit sichere Eingabe der Codierung.
kann verwendet werden bei Garagentorantrieb-Systemen:
Fabrikat tormatic:
GTA 601, GTA 602, GTA 611, GTA 615,
RUN 500, RUN 600, RUN 601, RUN 602, RUN 611
GTA 701, GTA 701 NRG, GTA 711VNRG GTA 711
GTA 702, GTA 702 NRG, GTA 712 NRG, GTA 712
GTA 703, GTA 703 NRG,
GTA 802 T, GTA 803 T, GTA 802 NRG, GTA 803 S, GTA 803 S III
white 600, black 600, white 800, black 800, black 1000, black 1200,
Die Bezeichnung des Digicode wurde geändert, die neue Ausführung kann nun auch in 128-bit verschlüsselt werden. Ansonsten ist alles identisch geblieben wie bei der Bezeichnung Signal 128
alte Bezeichnung:Digicode Professional Signal 128
neue Bezeichnung: Digicode 433
wichtiger Hinweis:Kann nicht gleichzeitig mit den alten Handsendern UHF HS43 eingesetzt werden, nur mit neuen Funksendern.
Desweiteren kann der Codetaster auch bei Drehtorantrieben und Schiebetorantrieben von tormatic, Novoferm, Siebau verwendet werden, in deren Steuerungen das Empfangsmodul UHF E-43, KeeLoq installiert ist. Technische Daten: (B x H x T) 74 x 85 x 18mm
Sollten Sie noch Fragen zum Produkt haben, schicken Sie uns eine Email an oder rufen uns einfach an, wir sind Ihnen gern behilflich.
Link zum download Anleitung DigiCode 433 - Signal 128 DigiCode Anleitung